SERCOS III KUNBUS-COM
Leistungsfähiges Kommunikationsmodul für SERCOS III Netzwerke

Technische Details
Applikationsschnittstelle beliebig per:
- SDI Modbus RTU Interface zur Applikation
- RS485/ UART/ RS232
- Protokollskripter
- Baudratenerkennung automatisch
- Dual Port RAM Schnittstelle
- SSC Schieberegisterschnittstelle (SPI)
Allgemeine technische Eigenschaften:
- Connection length I/O separat bis 256 Bytes einstellbar
- Funktionsgruppen: IO Bus, Input, Output, Complex Protocol
- FSP I/O
- Zykluszeit 250 ys- 65 ms
Technische Daten der SERCOS III Module
- LEDs auf Platine enthalten
- Geringe Leistungsaufnahme
- Spannungsversorgung 3,3V
- Industrial Ethernet Stecker als M12, RJ45
- CDI Service Interface (Config, Debug, Status)
- Abmessung (LxBxH) 85 x 65 x 12 mm
- Zur Applikation gleiches PIN-OUT
- Module 100% getestet und SERCOS zertifiziert
- Galvanische Trennung zwischen Applikation und Bus bis zu 1,5 kV
- Konfigurierbar über Modbus RTU oder Terminal
- Steckverbinder zur Applikation ERNI SMC mit 32 Pins
Umgebungsbedingungen
- Betriebstemperatur: 0°C bis +60°C
- Lagertemperatur: -30°C bis +85°C
- Luftfeuchtigkeit: 0% bis 95%, nicht kondensierend
- Betauung: nicht erlaubt
- Mechanische Schockbelastung: 15G
- Mechanische Dauerbelastung: 5G
Artikel | Artikelnummer |
KUNBUS-COM SERCOS III Slave | abgekündigt |
Downloads |
KUNBUS-COM Flyer |
KUNBUS-COM Sercos 3 Bedienungsanleitung |
KUNBUS-COM Sercos III XML Datei |
KUNBUS-COM Sercos III Zertifikat |
weitere SERCOS III Module | Artikelnummer |
kundenspezifisches SERCOS III Modul | -- |
Auf Grundlage der Entwicklung der KUNBUS-IC Familie wurden die KUNBUS-COM SERCOS III Kommunikationsschnittstellen geschaffen. Auf der Schnittstelle (Sercos 3) sind Optokoppler, Bustreiber, Mikrokontroller und Speicher, aber auch ein SMC Stecker mit 32 Pins zur Steuerung respektive zur Applikation, sowie die Steckverbinder für die Busanbindung enthalten.
Die einfache Verbindung der COM-Module Sercos III wird mit einem Kabel oder durch Aufstecken auf die Steuerungsplatine ermöglicht. Durch das einheitliche PIN-Out aller COM-Module können diese einfach gegen andere Varianten (z.B. PROFINET, EtherCAT usw) ausgetauscht werden. Sie übernehmen somit die Funktion einer SERCOS III Optionsplatine.