Analog-Digital Wandler
KUNBUS-AD

Mit dem KUNBUS-AD PROFIBUS Modul präsentiert die KUNBUS GmbH eine industrielle Lösung zur Anschaltung von Sensoren mit Analogausgängen an ein PROFIBUS Netzwerk. Das KUNBUS-AD Modul kann über einen SMC (32 Pin) Stecker einfach auf die Steuerungsplatine des Sensors aufgesteckt oder mittels Kabel verbunden werden. Ein D-SUB 9 Steckverbinder dient als Schnittstelle zum PROFIBUS, dessen Funktion über LEDs angezeigt wird. Zur Einstellung der Node-Adresse verfügt das Modul über zwei Drehschalter.
Mit einem Außenmaß von 85 x 65 mm ist das KUNBUS-AD Modul sehr platzsparend. Die galvanische Trennung zwischen Bus und Applikation beträgt 1,5 kV. Der Analog-Digital Wandler ist frei über Modbus RTU oder mit einem RS-232 Terminal konfigurierbar. Die Spannungsversorgung beträgt dabei 3,3 V.
Neben einer Config-Debug-Schnittstelle befindet sich auch eine Schieberegister-Schnittstelle (SPI) auf dem Modul. Über diese Schnittstelle können auf einfache Weise zum Beispiel 7-Segment LEDs oder Schalter als Ein-Ausgabegeräte angeschlossen werden. Grenzwertalarme und einfache Steuerungsaufgaben können so ohne zusätzliche Intelligenz direkt vom Modul übernommen werden.
Als Dienstleistung bieten wir auch kundenspezifische Anpassungen für diesen Analog-Digital Wandler an. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Schnittstellen applikationsseitig:
- Vier Stromschleifen-Eingänge
- Vier Spannungseingänge
- Ein PT100 / PT1000 Temperatursondeneingang (Zweidrahtmessung)
- Zwei Spannungsausgänge
Artikel: | Artikelnummer: |
KUNBUS-AD Profibus | abgekündigt |
Downloads |
KUNBUS-AD PROFIBUS Bedienungsanleitung |
KUNBUS-AD PROFIBUS GSD Datei |
KUNBUS-AD PROFIBUS Zertifikat |
Technische Eigenschaften
- Slave Modul
- Abmaße: 85 x 65 mm
- Galvanische Trennung bis 1,5 kV
- Verbindung zur Applikation über ERNI SMC32 Steckverbindung
- Zykluszeit < 2ms
- CDI Interface (Config, Debug, Status)
- Integrierte Diagnose LEDs
- RS485 Unterstützung für Modbus RTU
- I/O Einstellungen über den Master
- Automatische Baudratenanpassung
- Einstellbare gleitende Mittelwertbildung von 1 bis 1000 Werten
- Frei definierbare lineare Skalierung für Ein- und Ausgänge (Integer, max. 16 Bit)
- Einstellbare Grenzwerte für Messwertunterschreitungen und -überschreitungen mit Alarmfunktion
- Abspeicherung der kleinsten und größten Messwerte
- Stromschleifenwiderstand: 147 Ω
- Messstrom PT100 / PT1000: 0,833 mA
Technische Eigenschaften
- Auflösung der Analogeingänge:
- ADC 12 Bit, skaliert 16 Bit
- Messgenauigkeit ohne Kalibrierung im spezifizierten Messbereich (ET, Total unadjusted error):
- Fehler Spannungseingänge: < 0,1% (10 mV)
- Fehler Stromschleifeneingänge: < 0,1% (20µA)
- Fehler Temperatur: < 1,5 °C (< 0,5 °C nach Offsetkorrektur)
- Fehler Analogausgänge: < 0,1% (3 mV, RL > 5 KΩ)
- Messbereiche Analogeingänge:
- Spannung: 0,05 bis 10 V
- Strom: 3,8 bis 20,35 mA
- Temperatur: -200 bis +300°C
- Bereich Analogausgänge: 0 bis 3 V (50 Ω Innenwiderstand)
- Messfrequenz:
- Spannung/Strom: 1/13ms
- Temperatur: 1/350 ms