DF PROFINET IO PC-Karte
Hoch leistungsfähig, flexibel und funktionell
Die DF PROFINET IO arbeitet als PN IO-Controller und/oder als PN IO-Device. Ihre Leistungsfähigkeit als PN IO-Controller ist enorm. Bis zu 64 PROFINET-Devices können in der Conformance Class B in einer Millisekunde bearbeitet werden. Dank einer zweiten unabhängigen Ethernet-Schnittstelle kann die Baugruppe zeitgleich als PN IO-Device genutzt werden. Ein Stand-Alone-Betrieb als PN IO-Device ist ebenfalls möglich. Als PN IO-Controller werden neben dem zyklischen Datenverkehr alle azyklischen Read-/Write-/Diagnose- und Alarmfunktionen unterstützt, natürlich kompatibel zum PN IO-Standard der PNO. Die Größe des Prozessabbilds für die I/O-Daten der Baugruppe beträgt 16 KByte (8 KByte Input- und 8 KByte Output-Daten). Die Speicherung der PROFINET-Konfiguration erfolgt spannungsausfallsicher im integrierten Flash-Speicher.
Die Baugruppe unterstützt zusätzlich PROFINET-Supervisor-Funktionalität, d.h. über die Karte kann das Netzwerk gescannt sowie die Namens- und Adressvergabe der PROFINET-Teilnehmer gesteuert werden. Erstellung und Download der PROFINET-Konfiguration erfolgen mittels dem CONFIGURATOR III. Das vollgrafische Konfigurationstool reduziert den Konfigurationsaufwand auf ein Minimum. Mit Hilfe umfangreicher Analyse- und Kontrollfunktionen ist eine sofortige Inbetriebnahme und Überprüfung des PROFINET IO-Netzwerks möglich.
Als PN IO-Device unterstützt die Baugruppe Zykluszeiten von min. 1 ms und eine max. IO-Datenlänge von 1440 Bytes. Als PN IO-Device muss die Baugruppe nicht konfiguriert werden, sondern übernimmt automatisch die IO-Konfiguration vom PN IO-Controller, was die Inbetriebnahme sehr vereinfacht. Als Besonderheit wird die Betriebsart Shared Device unterstützt, d.h. es können gleichzeitig mehrere PN IO-Controller (bis zu 20) auf getrennte Bereiche innerhalb des PN IO-Device zugreifen. Dies ermöglicht eine sehr flexible Integration der Baugruppe auch in größere PROFINET IO-Netzwerke.
Für die DF PROFINET IO Baugruppe sind Treiber aller gängigen Betriebssysteme verfügbar. Optional steht ein LabVIEW™ PROFINET VISA Treiber zur Verfügung. Mit diesem Treiber erhält LabVIEW von National Instruments einen echtzeitfähigen PROFINET Anschluss. Die Installation im klassischen PC-System unter LabVIEW für Windows ist genauso möglich wie im echtzeitfähigen PXI-System unter LabVIEW RT, z.B. als hochleistungsfähiges PAC-System für zeitkritischen Testapplikationen oder industrielle Automatisierungsanwendungen.
Highlights
- Kann gleichzeitig als PN-Controller und PN-Device eingesetzt werden.
- 8 Kbyte Input- und 8 Kbyte Output-Daten
- Spannungsausfallsicherer Flash-Speicher
- Unterstützt die PROFINET-Supervisor-Funktionalität
- Komfortables und vollgrafisches Konfigurationstool (CONFIGURATOR III)
- Treiber für alle gängigen Betriebssysteme erhältlich
- Optional: LabVIEW PROFINET VISA Treiber
Artikel | Artikelnummer |
---|---|
DF PROFINET IO PCIe mit Windows 7/Windows 10 Treiber |
100261 |
DF PROFINET IO PCIe mit Linux Treiber |
100262 |
DF PROFINET IO PCIe mit LabVIEW PROFINET VISA Treiber für Windows 7/Windows 10 und LabVIEW RT |
100263 |
DF PROFINET IO PCI mit Windows 7/Windows 10 Treiber |
100187![]() |
DF PROFINET IO PCI mit Linux Treiber |
100188![]() |
DF PROFINET IO PCI mit LabVIEW PROFINET VISA Treiber für Windows 7/Windows 10 und LabVIEW RT |
100189![]() |
DF PROFINET IO CPCI mit Windows 7/Windows 10 Treiber |
100190![]() |
DF PROFINET IO CPCI mit Linux Treiber |
100191![]() |
DF PROFINET IO CPCI mit LabVIEW PROFINET VISA Treiber für Windows 7/Windows 10 und LabVIEW RT |
100192![]() |
Technische Daten | |
---|---|
Bauformen | PCI, CPCI, PCIe |
Betriebsmodus | PN IO-Controller, PN IO-Device |
PROFINET IO Conformance Class | Class B (≥ 1ms) |
Ethernet-Schnittstelle | RJ45 100BaseTX |