DeviceNet KUNBUS-COM
Leistungsfähiges Kommunikationsmodul für DeviceNet Netzwerke
Technische Details
- Spannungsversorgung 3,3 V
- Abmessung (LxBxH) 85 x 65 x 12 mm
- Geringe Leistungsaufnahme
- Einheitliches PIN-OUT aller KUNBUS-COM Module zur Applikation
- ERNI SMC 32 Pin Steckverbindung zur Applikation
- Applikationsschnittstellen: Dual-Port-RAM, SSC Schieberegister, SPI Slave Modus und UART (Modbus RTU)
- CDI Service Interface (Config, Debug, Status) über UART
- Bus und Applikation bis 1,5 kV galvanisch getrennt
- LEDs auf Platine vorhanden
- Protokollskripter
- ODVA zertifiziert
Umgebungsbedingungen
- Betriebstemperatur: 0°C bis +60°C
- Lagertemperatur: -30°C bis +85°C
- Luftfeuchtigkeit: 0% bis 95%, nicht kondensierend
- Betauung: nicht erlaubt
- Mechanische Schockbelastung: 15G
- Mechanische Dauerbelastung: 5G
Legacy-Produkt. Nicht mehr verfügbar.
Artikel | Artikelnummer |
KUNBUS-COM DeciveNet Slave | abgekündigt |
Downloads |
KUNBUS-COM Flyer |
KUNBUS-COM DeviceNet Bedienungsanleitung |
KUNBUS-COM DeviceNet EDS Datei |
KUNBUS-COM DeviceNet Zertifikat |
Weitere DeciveNet Module | Artikelnummer |
KUNBUS-IC DeciveNet Slave / 3.3 V | abgekündigt |
KUNBUS-IC DeciveNet Slave / 5 V | abgekündigt |
kundenspezifisches DeciveNet Modul | -- |
DeviceNet Gateway Lösungen | Artikelnummer |
DeviceNet Gateway Slave | 100071 |
Durch die Evolution unserer KUNBUS-IC Module sind die Kommunikationsschnittstellen KUNBUS-COM entstanden. Das Modell DeviceNet ist selbstverständlich mit allen wichtigen Komponenten versehen. Diese sind die für die Busanbindung notwendigen Steckverbinder, SMC-Stecker mit 32 Pins für die Steuerung oder Applikation, Bustreiber, Mikrokontroller und Speicher sowie die Optokoppler.
Eine Verbindung der COM-Module DeviceNet wird durch Kabel oder einfaches Aufstecken auf die Steuerungsplatine ermöglicht. Durch das einheitliche PIN-Out aller COM-Module können diese einfach gegen andere Varianten (z.B. CANopen, PROFIBUS, usw.) ausgetauscht werden (DeviceNet Optionsplatine).